Was ist Akupressur
Die Akupressur entstand vor rund 5000 Jahren innerhalb der altchinesischen Medizin. Weise Taoisten beschäftigten sich mit den Naturkräften und den Rhythmen der Erde. Sie entdeckten, dass durch drücken bestimmter Körperstellen Schmerzen gelindert und Beschwerden behandelt werden können.
Durch sanftes Drücken der Akupressur Punkte werden Blockaden im Energiesystem gelöst. So sorgt die Akupressurbehandlung für einen freien Fluss der Lebensenergie in den Meridianen. Die Selbstheilungskräfte werden stimmuliert, das Immunsystem gestärkt und Muskeln wie Gewebe lockern sich. Akupressur lindert chronische Beschwerden und hat sich als Prophylaxe bewährt.
Wann hilft Akupressur
Akupressur ist eine ganzheitliche Therapieform und wird daher zur Behandlung jeglicher Dysharmonie angewendet. Besonders bewährt hat sich die Akupressur bei folgenden Beschwerden:
- Rückenbeschwerden
- Gelenkschmerzen
- Verdauungsstörungen
- Kopfschmerzen und Migräne
Akupressur in Bern
Das Drücken von Akupunkten (Akupressur) ist Bestandteil der Akupunkturmassage. Das Gesundheitszentrum im Park in Bern-Liebefeld bietet Ihnen professionelle APM-Behandlungen. Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme - am besten telefonisch (031 305 70 00) oder über das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie.